Bienenweide
Worauf Bienen so fliegen...
Trachtpflanzen
Was ist Bienenweide?
Als Bienentrachtpflanze oder Bienenweide bezeichnet man Pflanzen, die besonders reichhaltig Nektar und Pollen erzeugen und deswegen überdurchschnittlich stark von Honigbienen angeflogen werden.
Jedoch gehören auch andere Insekten wie z. B. eine Vielzahl von Wildbienenarten und Schmetterlingen, zu den Besuchern von Bienenweiden. Die Vielfalt und die Anzahl von wichtigen nektar- und pollenspendenden Pflanzen geht im ländlichen Gebiet leider kontinuierlich zurück.
Wir wollen auch dazu anregen, mehr bienenfreundliche Bepflanzungen durchzuführen oder einfach mal den Rasenmäher stehen zu lassen, wenn beispielsweise Löwenzahn oder Weißklee noch in voller Blüte stehen.
Vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gibt es eine Broschüre zu bienenfreundlichen Pflanzen.


Naturschutz
Es gibt so viele Dinge, mit denen man unterstützen kann
Es fängt bei Kleinigkeiten an.
Damit sind zum Beispiel bienenfreundliche Pflanzen gemeint. Egal, ob Staude, Strauch oder Baum. Jede Pflanze stellt einen wertvollen Beitrag dar.
Bienentränken sind schnell und dekorativ gebaut. Auch Insekten- und Wildbienenhäuser sind ein wichitger Beitrag für den Naturschutz.
Mit unseren Bienenpatenschaften für Unternehmen unterstützen Sie nachhaltig Bienenvölker und die Bestäubungsleistung in Ihrer unmittelbaren Nachbarschaft.
Bienen-Malbuch
Unser Malbuch "Das Leben einer Honigbiene"
Gemeinsam mit der Comic-Zeichnerin Kira Brouwers vom Niederrhein, haben wir das Malbuch, Band 1, „Das Leben einer Honigbiene“ für Kinder entworfen. Weitere sind bereits in Planung.
In dem Bienen-Malbuch werden sehr einfach, jedoch illustrativ die einzelnen Lebensabschnitte der Honigbiene gezeigt.
Auf Veranstaltungen haben wir unser Honigbienen-Malbuch stets dabei. Es kann direkt hier kostenlos als PDF heruntergeladen werden. An unseren Verkaufsstellen im Café Eselsohr im Tierpark Weeze und im Naturhof Kevelaer gibt es unser Malbuch ebenfalls.
Was wir noch so machen
