Projekte & Kooperationen
Wo und wie wir uns engagieren
Für Bienen & Wildbienen
Mit unserer Imkerei setzen wir uns für den Naturschutz ein
Die Natur um uns herum dürfen wir nicht als selbstverständlich ansehen. Insekten, Wildbienen (zu denen auch Hummeln gehören) und Bienen nehmen in ihrer Population ab. Laut dem BUND und der Roten Liste sind von den über 550 in Deutschland beheimateten Wildbienenarten 31 vom Aussterben bedroht, 197 gefährdet und 42 Arten stehen auf der Vorwarnliste.
Deshalb ist es umso wichtiger, dabei zu helfen, dass Arten erhalten bleiben. Dies ist überraschend einfach und funktioniert zum Beispiel mit Bienenpatenschaften, Blühpatenschaften oder einfach nur, indem insektenfreundliche Pflanzen gepflanzt oder Samen ausgesät werden. Der Fachhandel hält mittlerweile viele Pflanzen mit entsprechender Kennzeichnung bereit
Wir versuchen immer wieder neue Kooperationen und Partner zu finden, mit denen wir Projekte zum Artenschutz umsetzen können. Sie haben Interesse, mit uns ein Projekt zu verwirklichen? Gerne können Sie uns dazu kontaktieren.

Unsere Projekte & Kooperationen
Was wir so machen

Nistplätze für Wildbienen
Zusammen mit Schamotte-Shop.de haben wir einiges auf die Beine gestellt.

Firmenbienen bei Schamotte-Shop.de
Unsere aktuelle Firmenbienenpatenschaft bei Schamotte-Shop.de im Detail.

Wildbienenwiese / Blumenwiese
Mit Samen ein Paradies für Bienen, Wildbienen und Insketen erschaffen.

Bienenweide für jede Bewertung
Für jede Bewertung pflanzen wir eine bienenfreundliche Pflanze mit Schild.

Tierpark Weeze am Niederrhein
Im Tierpark haben wir einen Bienenstand und sind zudem Mitglied im Förderverein.

Naturhof Kevelaer am Niederrhein
Unsere Bienen stehen in einer wundervollen Umgebung auf dem Naturhof Kevelaer.
Zusammen mit Schamotte-Shop.de haben wir einiges auf die Beine gestellt.
Nistplätze für Wildbienen
Wildbienen- und Insektennisthilfen oder auch „Hotels“ sind ein einfacher und schneller Beitrag, Wildbienen und Insekten eine Möglichkeit für ihre Fortpflanzung zu geben. Die Nisthilfen können mit einer Vielzahl von Materialien bestückt werden. Am bekanntesten sind wohl Röhrchen aus Schilf, Bambus, Graspapier und ähnliche Materialien. Es sollte aber beachten werden, dass nur eine kleine Zahl der Wildbienen in diesen Nistbehausungen nistet. Ein viel größerer Teil nutzt dazu Sand, Ton- und lehmartige Böden. Deshalb ist es ebenso wichtig, solche Bereiche im Garten bereitzustellen.
Im Frühjahr 2022 haben wir gemeinsam mit den Mitarbeitern von Schamotte-Shop.de ein großes Wildbienen- und Insektenhaus auf dem Firmengelände errichtet. Von der Behausung bis zur Füllung wurde alles gemeinsam im Team mit den Mitarbeitern erarbeitet und fertiggestellt. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher der Nisthilfe.
Für Nisthilfen gibt es zahlreiche Modelle im Handel. Auch wir haben 2022 einige Varianten zum selbst Befüllen gemeinsam mit Schamotte-Shop.de entwickelt. Den Rahmen bekommen Sie direkt im Shop und können diesen mit verschiedenen Materialien füllen. Umfangreiche Informationen zu Füllmaterialien bietet zum Beispiel der NABU.
Unserer aktuelle Firmenbienenpatenschaft im Detail.
Firmenbienen bei Schamotte-Shop.de
Seit 2021 stehen unsere Firmenbienen bereits auf dem Dach von Schamotte-Shop.de. Zwischen Solarpaneelen und einem liebevollen eingerichteten Dachgarten sind unsere Bienen sicher untergebracht.
Das Besondere an Bienenpatenschaften für Firmen ist, dass auch die Mitarbeiter involviert werden und sich zunehmend mit den Themen auseinandersetzen. Außerdem gibt es auch großartige Produkte aus Wachs oder natürlich den Honig der Bienen auf dem Firmengelände.
Wir bieten Firmenpatenschaften für Bienen ab zwei Bienenvölkern an. Im ersten Jahr werden in der Regel Jungvölker untergebracht.


Mit Samen ein Paradies für Bienen erschaffen.
Wildbienenwiese
Besonders stolz sind wir auf die Aktion zu Wildbienensamen mit Schamotte-Shop.de. Jeder kann so ganz einfach einen kleinen Betrag für Wildbienen leisten. Insgesamt setzten wir gemeinsam eine Reihe von Aktionen gemeinsam um. Im Mai und Juni erhält jeder Kunde im Online-Shop eine Samentüte mit Wildblumensamen und eine Anleitung.
Wir freuen uns auf zahlreiche Fotos der ausgesäten und prächtig blühenden Wildblumenwiese auf Facebook und Instagram. Gerne können Sie uns dort verlinken. Wir sind gespannt auf jede individuelle und prächtig blühende Wiese.
Bis zum 30.06.2022 halten wir 150 Samentüten für Sie zurück. Für eine Versandpauschale von 1,50 Euro senden wir 2 Samentüten direkt zu Ihnen. Schnell sein lohnt sich.
Für jede Bewertung pflanzen wir eine bienenfreundliche Pflanze.
Bienenweide für jede Bewertung
Für jede Bewertung auf der Bewertungsplattform Google pflanzen wir eine bienenfreundliche Pflanze. Egal, ob Staude, Strauch oder Bäumchen: Damit wollen wir uns ganz persönlich für jede Bewertung bedanken, die eine Wertschätzung unserer Arbeit darstellt.
Es wäre uns eine Freude, wenn sich diesem kleinen Projekt weitere Imker, Firmen und Vereine anschließen würden.


Im Tierpark Weeze haben wir einen Bienenstand und sind zudem Mitglied im Förderverein.
Tierpark Weeze
Der Tierpark in Weeze wird liebevoll von Frau Kuypers geführt. Ein schöner Platz für Jung und Alt – nicht nur in Weeze, sondern auch weit über die Stadtgrenzen hinaus. Wir sind sehr dankbar, dass wir auf dem Gelände vom Tierpark Weeze einen Bienenstand mit kreativ gestalteten Beuten errichten durften.
Auf dem Areal gibt es viele einheimische Tierarten und auch alte Rassen. Dieser Erhalt liegt uns ebenso am Herzen. Deshalb sind wir 2022 auch dem Förderverein des Tierparks beigetreten.
Im Rahmen des Bienenstandes wollen wir gemeinsam mit dem Tierpark Weeze eine Informationstafel zum Leben von Honigbienen errichten.
Unserer Bienen stehen dort in einer wundervollen Umgebung.
Naturhof Kevelaer
Eine wunderschöne, alte Landschafrasse namens Coburger Fuchsschafe sind auf dem Naturhof Kevelaer allgegenwärtig. Dunja Berendsen & Familie kümmern sich liebevoll um den gesamten Hof.
Auf diesem wunderschönen Hof zwischen Winnekendonk und Wetten hatten wir die Möglichkeit, einen Bienenstand zwischen Apfelbäumen und Schafen zu errichten.
Unsere Produkte gibt es im hiesigen Hofladen zu kaufen. Von Wachsprodukten bis zum Honig können Sie dort unsere Produkte finden.
